Eine Plakatausstellung auf den Gleisfeld: Seit Anfang des 20. Jahrhunderts verändert sich der Dreispitz markant. Aus dem ehemaligen Zollfreilager wurde ein bedeutendes Industrie- und Gewerbegebiet, später ein pulsierender Ort für Kultur und Bildung, ein vielseitiger Freiraum, ein moderner Campus, eine attraktive Wohnlage. Mit Dreispitz Nord und dem Uniquartier stehen weitere grosse Entwicklungen an. Die Grundbesitzerin CMS zeichnet die wichtigsten Etappen der Transformation von 1901 bis heute nach.
Transformation Dreispitz
Der Dreispitz: Vom geschlossenen Areal zur offenen Stadt
Forum Dreispitz
Partnerveranstaltung
Art
Ausstellung
Veranstalter
Christoph Merian Stiftung (CMS)
Ort
Freilager Platz / Basel Pavillon
4142 Münchenstein
Rollstuhlgängig
Nein
Eintritt
Frei
Weitere Informationen
Daten
Montag, 9. Mai
10:00–19:00 Uhr
10:00–19:00 Uhr
Dienstag, 10. Mai
10:00–19:00 Uhr
10:00–19:00 Uhr
Mittwoch, 11. Mai
10:00–19:00 Uhr
10:00–19:00 Uhr
Donnerstag, 12. Mai
10:00–19:00 Uhr
10:00–19:00 Uhr
Freitag, 13. Mai
10:00–19:00 Uhr
10:00–19:00 Uhr
Samstag, 14. Mai
10:00–19:00 Uhr
10:00–19:00 Uhr
Sonntag, 15. Mai
10:00–19:00 Uhr
10:00–19:00 Uhr