Was ist wegweisende Landschaftsarchitektur in Zeiten von Klimawandel, Biodiversitätskrise und Dichtestress? Allzu oft betreiben wir heute Schadensbegrenzung auf Tiefgaragen oder Restflächen von Bauvorhaben. Umso bedeutender ist ein guter Umgang mit bestehenden Freiräumen. Der Kannenfeldpark ist ein einzigartiger Ort mit einer faszinierenden Geschichte. Wie wurde aus dem Gottesacker ein leistungsfähiger Park mit uralten Koniferenskulpturen, einer Baumraritätensammlung, einzigartigen Spielinseln?
Anmeldung möglichst bis Freitag, 13. Mai 12 Uhr. Sie erhalten Rückmeldung. Treffpunkt beim Kiosk am Haupteingang zum Park an der Burgfelderstrasse